Und das mit Herz und Verstand.

Alles begann im Jahr 1973. Seitdem ist viel geschehen. Menschen machen Historie – Menschen rund um ALKU, ob Mit­arbei­tende, Kunden oder Partner­unter­nehmen. Ohne dieses Netz­werk könnten wir nicht auf unseren einzig­artigen und wert­vollen Erfahrungs­schatz zurück­greifen, der täglich größer wird. In der nun 50-jährigen Firmen­geschichte sind wir in vielen Branchen und Industrien zuhause, vor allem aus Maschinen­bau, Auto­motive, Luft­fahrt, Glas, Optik, Keramik, Schneid­werk­zeugbau, Elek­tronik und der Uhren­industrie.

Einige bemerkens­werte Meilen­steine der Firmen­geschichte haben wir Ihnen in aller Kürze zusammen­gestellt:

MURR  I  1973 – 1976  I  Auf kleinstem Raum

Am 1. Juli 1973 gründen Günther Allmendinger und Hermann Kucher die Allmendinger und Kucher GBR. Dafür wird im ehe­maligen Kuh­stall von Opa Kucher auf 35 m² alles unter­ge­bracht, was es zum Herstellen von Diamant­werk­zeugen braucht: ein Arbeits­raum mit Lager, ein Büro, abge­trennt mit einer Bretter­wand, ein Rosen­berger Ofen, eine Presse sowie ein Werk- und ein Dreh­bänkle.

5 Jahre lang fertigen Günther und Hermann hier zu zweit Kunst­­harz- und metall­gebundene CBN- und Diamant­schleif­scheiben sowie Abricht­werk­zeuge. In dieser Zeit beginnt die Entwick­lung der erfolg­­reichen ALKU-Bindungen.

MARBACH  I  1977 – 1996  I  Erweiterung in jede Richtung

In den Weihnachtsferien im Jahr 1976 ist es endlich soweit. Wegen akutem Platz­mangel erfolgt der Umzug in eine Fabri­ka­tions­werk­halle mit immer­hin 220 m² nach Marbach. Hier wird im Sommer darauf, am 08. Juli 1977, die ALKU-Diamant­werk­zeuge GmbH gegrün­det. Ein Jahr später wird der erste Mit­ar­bei­ter ein­ge­stellt und von nun an wächst die Firma stetig:

Der Fertigungs­umfang wird 1984 auf einen Durch­messer von 500 mm für Schleif­scheiben in Kunst­harz­bin­dung und 3 Jahre später sogar auf 600 mm erweitert.

1986 trennen sich die Familien Allmendinger und Kucher, um sich auf ver­schie­dene Pro­duk­tions­be­reiche spezi­ali­sieren zu kön­nen und Günther Allmendinger wird allei­niger Gesell­schaf­ter bei ALKU. Seine Frau Reinhilde kommt nun Voll­zeit ins Unter­nehmen. Ihr folgen die Söhne Holger 1992 in den Außen­dienst und Frank 1994 in die Auf­trags­be­ar­bei­tung. So lang­sam wird es nun auch in Marbach zu eng!

STEINHEIM  |  1996 – 2012  |  Die nächste Generation 

Auch diesmal geht der Standort­wech­sel über die Feier­tage im Winter 1996 etwas turbu­lent aber dennoch erfolg­reich von­statten. Die neuen Fabrik­räume im Stein­heimer Indu­strie­gebiet bieten 800 m² Platz – Raum für einen stetig wach­sen­den Maschi­nen­park und inzwi­schen 20 Mit­ar­beiter.

Wenige Jahre nach der Jahr­tausend­wende stehen in der Unter­nehmens­leitung Ver­än­de­rungen an: Günther und Rein­hilde über­geben den Betrieb an die beiden Söhne, sind aber weiter­hin im Unter­nehmen aktiv.

In den folgen­den Jahren werden die Räum­lich­keiten und auch das Pro­dukt­pro­gramm stetig er­wei­tert. Und so platzt die Firma wieder einmal aus allen Nähten. Als es dann 2011 zu einem folgen­schweren Wasser­schaden kommt, steht die Ent­schei­dung fest: wir ziehen um!

ASPACH  |  2013 bis heute  |  Angekommen 

Inzwischen schon zur Tradition geworden, werden die Betriebs­ferien über den Jahres­wechsel  ge­nutzt, um das neue Firmen­gebäude in Groß­aspach zu be­ziehen. Das 40-jährige Firmen­jubiläum in 2013 ­kann also bereits in der groß­zügigen Halle mit über 1.800 qm ge­feiert werden. Nun wird auch das Ver­kaufs­gebiet mit einem Außen­­dienst­mit­arbei­ter für Bayern er­wei­tert. In den näch­sten Jahren er­neuert und ent­wickelt ALKU sich ständig weiter und die Firmen­gründer können end­lich und voll­ständig in den wohl­ver­dienten Ruhe­stand gehen.

Erstmals 2016 wird das Unter­nehmen erfolg­reich nach ISO9001/2015 zerti­fi­ziert und arbei­tet seit­dem stetig an der Ein­hal­tung und Ver­­bes­serung dieser Qua­li­täts­stan­dards. Dies zählt unter anderem mit zu den Vor­aus­setz­ungen, um die welt­wei­ten Krisen von 2020 bis jetzt wei­test­ge­hend gut zu über­stehen.

Nach nun 10 Jahren in Aspach steht am 1. Juli 2023 das 50-jährige ALKU-Firmen­jubiläum an. Seit Beginn des Jahres 2022 laufen dafür die Vor­be­rei­tungen auf Hoch­touren und alles wird auf Hoch­glanz gebracht: Das ALKU-Logo und der Firmen­auf­tritt erhalten eine Moder­ni­sie­rung und mit dem neuen Kern­satz „Immer die beste Lösung“ prä­sen­tiert sich die ALKU-Diamant­werk­zeuge GmbH mit neuem Gesicht, welches die Werte und Grund­sätze des Unter­nehmens am besten zur Geltung bringt. Voilá!