Konventionelle Schleifscheiben in keramischer oder Kunstharzbindung werden mit den Schleifmitteln Korund oder Siliziumkarbid hergestellt.
Wegen ihrer Härte und vor allem Zähigkeit werden Korunde wohl am häufigsten eingesetzt. Sie bestehen neben verschiedenen Beimischungen hauptsächlich aus Aluminium und Sauerstoff in Form von Aluminiumoxid (Al2O3).
Im Vergleich zu den Korunden ist Siliziumkarbid (SiC) härter und spröder. Die Schleifkörner bestehen aus nur einem oder wenigen Kristallen, die nicht nur scharfkantig, sondern auch wärmebeständig bis 1600 °C sind.
Auch hier können wir Ihnen ein perfekt auf Ihren Schleifprozess abgestimmtes Werkzeug liefern. Fordern Sie dazu unsere Anwendungstechniker an, die sich täglich mit den unterschiedlichsten Aufgaben an die Schleiftechnik auseinandersetzen. Sie entwickeln mit Ihnen einen Prozess, bei dem Maschine, Schleifscheibe, Kühlung und Mensch optimal zusammenwirken und so das erwünschte Ergebnis erzielt wird.