Was bei uns zählt und wofür wir stehen, ist Qualität in Produkt und Service und Identifikation mit Kunde und Aufgabe. Beides kann man nicht von jetzt auf nachher erzwingen, denn Qualität ist ein gewachsenes Stück der ALKU-Unternehmenskultur und Identifikation entsteht aus einer langfristigen und intakten Geschäftsbeziehung. Zudem ist es ein Thema für jeden Tag, denn nur dann können wir das Qualitätsniveau halten und uns für unsere Aufgaben begeistern. Zu den Werten Qualität und Identifikation gibt es noch weitere fünf Prinzipien, die unser Denken und Handeln prägen:
Verbindlichkeit
Unsere Kunden und Partner schätzen unser Verständnis von Zusammenarbeit. Wir sind verbindlich, halten unsere Zusagen ein und suchen nicht den schnellen Profit. Vielmehr legen wir Wert auf eine vertrauensvolle Art im Umgang miteinander, die mehr ist als reibungsloses Projektmanagement. Das Ergebnis ist eine nachhaltige, verlässliche Zusammenarbeit, die Spaß macht.
Individualität
Jeder unserer Kunden ist anders. Wir wollen allen Erwartungen und Aufgabenstellungen gerecht werden. Dazu greifen wir auf Standards im Arbeitsprozess zu, die sich bewährt haben, wissen aber zugleich, dass jeder Auftrag wieder anders ist und eine individuelle Betrachtung erfordert und neues Anwendungs-Know-how generiert. Diese Zeit nehmen wir uns, damit sich jeder unserer Kunden mit seinem persönlichen Anliegen bei ALKU wohl fühlt.
Wertschätzung
Sie beginnt bei uns intern und hat etwas mit der inneren Einstellung des ALKU-Teams zu tun. Wir fördern unsere Mitarbeitenden, damit wir sie für das Ziel der höchsten Produkt- und Servicequalität zugleich fordern können. Wir schätzen dabei alle Ressourcen, die uns zur Verfügung stehen, gehen achtsam mit ihnen um und legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und den Schutz unserer Umwelt (siehe auch Umwelt & Nachhaltigkeit).
Anspruch
Wenn wir über Ansprüche reden, geht es dabei vor allem um die fachliche Qualifikation des ALKU-Teams, aber immer auch um den Anspruch an moderne Technik und Technologie, die in unserem Unternehmen zum Einsatz kommen. Wir nutzen diese, beobachten deren Fortschritt und entwickeln uns im Sinne einer lernenden Organisation immer weiter. Unser Anspruch in wenigen Worten: Mensch und Maschine in Höchstform!
Engagement
Was wir für gut befinden, unterstützen wir auch gerne. Seit Jahren fördert ALKU z. B. die internationale Initiative „Ärzte ohne Grenzen“. Da wird konkret und ganz real die Not von Menschen gelindert und wirksam geholfen, wo es nötig ist.
Zudem unterstützen wir aber auch regionale und lokale Aktivitäten oder Organisationen wie z. B. die zweite aktive Fußballmannschaft SPVGG Kleinaspach/Allmersbach am Weinberg.