Die ALKU-Diamantwerkzeuge GmbH hat über 45 Jahre Erfahrung in der Herstellung und Anwendung von Diamant- und CBN-Werkzeugen. Erfahrung, die erworben wurde in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden aus den Industriezweigen Maschinenbau, Automobilbau, Glas, Keramik, Schneidwerkzeuge, Elektronik und Uhren. Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der über 45-jährigen Geschichte:
1973
Gründung der Allmendinger und Kucher GbR in Murr; Gesamtfläche 35 m²;
Fertigung von kunstharz- und metallgebundenen CBN- und Diamantwerkzeugen;
Fertigung von Abrichtwerkzeugen.
1977
Umzug nach Marbach am Neckar und Gründung der ALKU-Diamantwerkzeuge GmbH;
Gesamtfläche 220 m².
1984
Erweiterung der Fertigungsmöglichkeiten:
Schleifscheiben in Metallbindung bis Ø 500 mm.
1986
Günther Allmendinger wird alleiniger Gesellschafter des Unternehmens;
Gesamtfläche 320 m².
1987
Erweiterung der Fertigungsmöglichkeiten:
Schleifscheiben in Kunstharzbindung bis Ø 600 mm.
1996
Umzug nach Steinheim. Im gleichen Jahr werden die Söhne Holger und Frank zu Geschäftsführern bestellt; Gesamtfläche 800 m².
2006
Übergabe des Unternehmens an Holger und Frank Allmendinger.
2008
Erweiterung der Gesamtfläche auf 1200 m².
2013
40 Jahre ALKU-Diamantwerkzeuge GmbH
Umzug des Unternehmens nach Aspach und der damit verbundenen Erweiterung der Gesamtfläche auf 1800 m².
2014
Erweiterung des Verkaufsgebietes: Einstellung eines Vertriebsmitarbeiters und Anwendungstechnikers für Bayern.
Anschaffung einer neuen Presse.
2015
Anschaffung von zwei neuen CNC-Drehmaschinen.
2016
Einführung eines Qualitätsmanagementssystems: Zertifizierung nach Din EN ISO 9001:2015
für den Geltungsbereich Herstellung und Vertrieb von Diamant- und CBN-Schleifwerkzeugen sowie Profilservice.
2017
Erweiterung der Produktpalette: Zusätzlich zum ALKU-Abrichtblock für Flachschleifmaschinen wird für Rundschleifmaschinen die ALKU-Abrichtwelle entwickelt.
2018
Anschaffung von einer weiteren CNC-Drehmaschine.
2019
Erfolgreiche Rezertifizierung nach ISO 9001/2015.